App Logo

Bürgerenergiegenossenschaften

Windrad oder Freiflächen-Photovoltaikanlage haben eines gemeinsam: Sie beeinflussen unsere Landschaft und sind für viele Bürgerinnen und Bürger gut sichtbar. Teilweise profitieren diese aber nicht von den Anlagen, sondern Investoren oder Investmentfirmen von außerhalb der Region. Das führt dazu, dass die Anlagen zwar im Landkreis stehen und hier Fläche und Landschaft in Anspruch nehmen, das Geld und der Großteil der Wertschöpfung aber aus der Region abfließen.

Im Sinne der regionalen Wertschöpfung sind daher lokale Investitionsalternativen zu bevorzugen. Eine mögliche Lösung besteht darin, dass sich Bürgerinnen und Bürger sowie ggf. lokale Unternehmen zusammen schließen und eine Bürgerenergiegenossenschaft gründen.

Diese pachtet Flächen, projektiert Anlagen und betreibt diese. Das hat für die Bürgerinnen und Bürger den Vorteil, direkt in die Anlage "vor ihrer Haustüre" investieren zu können und diese ein Stück zu ihrer eigenen zu machen. Für die Flächenverpächter und die Kommune bietet sich in der Regel der Vorteil, dass die Ansprechpersonen über die gesamte Laufzeit die gleichen und vor Ort bleiben - während übliche Investitionsobjekte oft mehrmals den Besitzer wechseln.

Derzeit treiben Bürgerinnen und Bürger die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft im Ostallgäu voran. Gerne können Sie schon vorab mit Vorschlägen für Projektflächen auf uns zukommen!

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.