App Logo

Neuigkeiten

14. ABK Allgäuer Radltour am 18. Mai 2025 in Pfronten

Am 18. Mai 2025 ist es endlich wieder soweit: Unter der Federführung der Aktienbrauerei Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu startet die 14. ABK Allgäuer Radltour. Letztes Jahr musste die Radltour leider wetterbedingt abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns nun auf die Radltour 2025. 

Die ABK Allgäuer Radltour 2025 wird bunt und nachhaltiger: Alle Teilnehmenden sind in diesem Jahr aufgerufen, ein Radltour-T-Shirt der vergangenen 13 Veranstaltungen aus dem Schrank zu holen und während der Tour zu tragen. Ebenfalls im Sinne der Nachhaltigkeit bitten die Veranstalter um An- und Abreise nach Pfronten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Weitere Infos hier: ABK Allgäuer Radltour

Bildquelle: Landkreis Ostallgäu/Christian Greither Photography

Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan - Bewerbung bis 30.06.2024

Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan sucht jedes Jahr die besten Ideen in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz in der Nachbarschaft und zeichnet diese aus. Wir suchen Ideen aus allen Lebensbereichen, die lokal und einfach umgesetzt werden können, Mut machen und die Menschen in den Nachbarschaften zusammenbringen. Die Gewinner:innen erhalten für die Umsetzung ihrer Ideen eine finanzielle Förderung in Höhe von bis zu 2.000 Euro. 

Weitere Infos und Bewerbung hier: Start | Klimaschutz nebenan

Bild: Pixabay.com

Verbraucherzentrale Bayern: große Auswahl an Online-Vorträgen!

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an.

Themen sind u.a.: Bauen mit Holz, Energieausweis, Photovoltaik, Wie richtig sanieren?, Heizen mit Holz, Strom sparen ...

Zum Veranstaltungskalender kommen Sie hier: Veranstaltungen | Verbraucherzentrale Bayern (verbraucherzentrale-bayern.de)

App gegen Lebensmittelverschwendung: Too Good To Go

Too Good To Go ist eine Mobile App, die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die unverkaufte, überschüssige Lebensmittel haben und diese zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer verkaufen. So müssen Restaurants, Cafés, Supermärkte und Hotels Lebensmittel, die noch gut sind, nicht entsorgen.

Zur App geht es hier: Too Good To Go | Über Uns | Mehr Informationen

Vortragsreihe "Klima und Energie" in Füssen

Jeden ersten Montag im Monat bietet das Fortbildungszentrum Eggensberger im Haus Hopfensee einen kostenlosen Vortrag aus der Reihe "Klima und Energie" an.

Aktuelle Termine finden Sie hier: Vortragsprogramme - Fortbildungszentrum Eggensberger (fortbildungszentrum-eggensberger.de)

Die bisherigen Vorträge sind hier dokumentiert, als Nachschlagewerk zur Bewahrung des Klima-Wissens.

Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“

Am 1. und 2. Dezember 2024 hielt Sepp Braun, Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft, auf Einladung des Zukunftsbündnis Allgäu und im Rahmen der Vortragsreihe Klima & Energie im Haus Hopfensee Vorträge über den Zusammenhang von Bodenpflege und Klimaschutz.

Wer diese interessanten Veranstaltungen verpasst hat, kann sich ein inhaltsgleiches YouTube-Video ansehen oder in der Nachlese von Ulrich Schaaf zu den Inhalten informieren.

Quelle: Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“ - zeamad goht's

Die Klimaanpassungsmanagerin des Ostallgäus bei allgäu.tv

Wie kann sich das Ostallgäu an den Klimawandel anpassen? – Die neue Klimaanpassungsmanagerin gibt Antworten

Ob im eigenen Garten, durch die Pollenallergie oder an den Temperaturen – die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile fast überall spürbar. Doch wie gehe ich als Privatperson damit um? Und was bedeuten die Klimaveränderungen für die Wirtschaft? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich die neue Klimaanpassungsmanagerin des Ostallgäus. Welche Aufgaben noch dazugehören – das hat Laetitia Weihele in Marktoberdorf in Erfahrung gebracht:

Wie kann sich das Ostallgäu an den Klimawandel anpassen? – Die neue Klimaanpassungsmanagerin gibt Antworten | Allgäu TV (xn--allgu-jra.tv)

Bildquelle: Pixabay

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.