App Logo

Hitze & Klima

Die Klimakrise führt dazu, dass Hitzewellen häufiger, intensiver und länger werden. Durch den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen erwärmen sich auch die Sommer in Süddeutschland. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass extreme Hitzeperioden heute viel wahrscheinlicher sind als noch vor einigen Jahrzehnten.

Ein Hauptgrund ist die verstärkte Konzentration von Treibhausgasen wie CO₂ in der Atmosphäre. Diese halten die Wärme auf der Erde zurück und verändern Wetter- und Klimamuster. Dadurch steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Dürren, Waldbränden und gesundheitlichen Belastungen für Menschen und Tiere.

Indem wir Emissionen reduzieren und Klimaanpassungsmaßnahmen umsetzen, können wir die Auswirkungen abmildern und uns besser vor zukünftigen Hitzewellen schützen. 🌍🔥

Mehr Informationen & Hintergründe

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.