Aktion im Ostallgäu: "Check dein Risiko - Mach dein Haus klimafit"
Auch im Allgäu nehmen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel und Hitzewellen und die damit verbundenen Schäden zu. Die Servicestelle Klima des Landkreises Ostallgäu startet daher in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern die Aktion „Check-Dein-Risiko – mach dein Haus klimafit“. Hier erhalten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ein individuelles Beratungsangebot, bei dem sie erfahren, wie sie ihre Immobilie wirksam vor den Folgen des Klimawandels schützen können.
Die Empfehlungen werden dabei auf die jeweilige Immobilie und die Bedürfnisse der Eigentümerinnen und Eigentümer zugeschnitten, betont Johanna Rügamer, Klimaanpassungsmanagerin im Landkreis Ostallgäu. „Statt allgemeiner Hinweise erhalten die Beratungskunden konkrete, umsetzbare Vorschläge zum Schutz vor Extremwetter.“ Das können Tipps sein, wo und wie sich außenliegender Sonnenschutz in Form von Jalousien bei den Fenstern am besten anbringen lässt. Bei einem anderen Gebäude ist hingegen die Gefahr vor Überschwemmung durch Starkregen das wichtigste Thema. Hier kann beispielsweise der Einbau von Rückstauklappen, wasserdichten Fenster und Türen sinnvoll sein.
Ablauf der Aktion
Im gesamten Landkreis werden insgesamt 90 kostenlose Gebäude-Checks für private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer angeboten. Eine Anmeldung ist über das Formular auf der Projekthomepage möglich. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei noch nicht um eine finale Zusage zu einer Beratung handelt. Sie werden telefonisch bezüglich der weiteren Absprache kontaktiert. Sollten darüber hinaus weitere Anfragen eingehen, können zusätzliche Termine vereinbart werden – diese sind mit einem geringen Eigenanteil von 40 Euro pro Beratung verbunden. Die gesamte Aktion läuft bis ins Frühjahr 2026.
Weitere Infos und Anmeldung: Check-Dein-Risiko Ostallgäu