Lebensmittel-Tafel
Über 970 Tafeln, eine Mission: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung oft nicht leisten können.
Mit 75.000 Helferinnen und Helfern sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an 1,6 bis 2 Millionen Menschen weiter. Organisiert sind die Tafeln im Dachverband Tafel Deutschland e.V. Die Tafeln sind immer auf der Suche nach Unterstützung in Form von Zeit, Lebensmitteln oder Geld: Jede Hilfe ist wertvoll.
Im Ostallgäu und in Kaufbeuren gibt es Tafeln in Füssen, Marktoberdorf, Kaufbeuren und Buchloe.
Zur Tafelsuche geht es hier: Tafel Deutschland - Tafel-Standorte in der Nähe finden mit der Tafel-Suche
Bildquelle: Reiner Pfisterer | Tafel Deutschland e.V.