App Logo

Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) im Ostallgäu

Die Solawi MaNa Allgäu e.V. befindet sich im Norden des Landkreises Ostallgäu in der Gemeinde Waal. Im Jahr 2021 wurde die SoLaWi gegründet und umfasst mittlerweile 30 Ernteteiler. Rund 0,5 ha werden nach ökologischen Richtlinien zusammen mit den Mitgliedern bewirtschaftet. Auf der Fläche werden rund 50 verschiedene Gemüsearten angebaut. Die Solawi leistet bereits Bildungsarbeit rund um das Thema biologische Landwirtschaft.

Es besteht bereits eine Zusammenarbeit mit einer Schule. Die Schüler durchlaufen bei regelmäßigen Ackertagen den Zyklus des Gemüseanbaus (Anzucht/Aussaat, Pflege der Beete, Ernte, Vermarktung).

Die Solidarische Landwirtschaft setzt sich für ökologischen Anbau, Regionalität und Solidarität ein. Sie fördert Ernährungssouveränität durch regionale und saisonale Ernährung und möchte den nachhaltigen Umgang mit der Natur als lebendigen Organismus fördern.

Bildquelle: Öko-Modellregion Ostallgäu

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.