App Logo
|

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt

Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Modelle. Ab wann es sich wirklich lohnt, ein funktionierendes Gerät auszutauschen, hat das Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes analysiert.

Ob Kühlschrank, Wäschetrockner oder Geschirrspüler – viele Verbraucher*innen fragen sich: Soll ich mein altes Gerät lieber behalten oder durch ein neues, energieeffizienteres ersetzen? Die neue Studie „Ökologische und ökonomische Vergleichsrechnung von Haushaltsgeräten“ des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) bringt Licht ins Dunkel. Sie vergleicht die ökologische und ökonomische Bilanz von Alt- und Neugeräten in fünf Produktkategorien. Wichtigstes Fazit: Geräte weiter zu nutzen lohnt sich – außer in bestimmten Fällen.

Weiterlesen hier: Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt | oeko.de

Bildquelle: Pixabay.com

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.