App Logo
|

Grundwasserstress in Deutschland

Die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Auftrag gegebene Studie "Grundwasserstress in Deutschland" analysiert die aktuelle Situation der Grundwasserressourcen im Land. Durchgeführt vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), zeigt die Untersuchung, dass in 201 von 401 Landkreisen mehr als 20 Prozent des sich jährlich neubildenden Grundwassers entnommen wird.

Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit den Grundwasserressourcen, um die Wasserversorgung langfristig zu sichern und ökologische Schäden zu vermeiden.

Weitere Infos hier: grundwasserstress-deutschland-kurzfassung-studie-wasser-analyse-strukturell-entnahme-landkreise-bund-isoe-2025.pdf (Juni 2025)

Mehr Informationen zur Grundwasserstressstudie finden Sie hier:
https://www.isoe.de/aktuelles/grundwasserstress-in-deutschland-ueberblicksstudie-zeigt-regionale-hotspots

https://www.isoe.de/aktuelles/faq-grundwasserstress-in-deutschland

Bildquelle: Pixabay.com

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.