App Logo
|

Klimaforscher Schellnhuber zu Gast in Kempten: Holzbau als Chance gegen den Klimakollaps

Einer der weltweit renommiertesten Klimaforscher Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber betonte kürzlich beim „Allgäuer Holztag“ in Kempten die Bedeutung des Holzbaus im Kampf gegen den Klimawandel. Er wies darauf hin, dass die aktuellen Maßnahmen des Pariser Klimaabkommens nicht ausreichen, um den globalen Temperaturanstieg zu stoppen. Schellnhuber erklärte, dass die gebaute Umwelt, bestehend aus Gebäuden und Infrastruktur, derzeit für etwa 40 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Im Vergleich dazu trägt der Flugverkehr nur etwa drei Prozent bei. Er betonte, dass der Wechsel vom mineralischen zum organischen Bauen, insbesondere durch den Einsatz von Holz, entscheidend zur Begrenzung der Erderwärmung beitragen kann. Nachhaltige Forstwirtschaft und regeneratives Bauen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Zum ganzen Artikel im Kreisboten: Klimaforscher Schellnhuber: Holzbau als Chance gegen Klimakollaps

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.