Neues Beratungsangebot unterstützt bei der Auswahl der passenden Heizung
Wer über den Einbau einer Wärmepumpe nachdenkt, steht schnell vor einer Herausforderung: Die Angebote sind oft technisch komplex und für Laien schwer verständlich. Begriffe wie „hydraulischer Abgleich“ und „Heizlastberechnung“ werfen bei vielen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern mehr Fragen als Antworten auf.
Fachleute übersetzen das Angebot für die Verbraucher
Hier unterstützt die Verbraucherzentrale Bayern ab sofort gezielt: In einer persönlichen Videoberatung bietet sie eine kostenfreie Bewertung von Wärmepumpenangeboten an. „Wir bewerten die Angebote vorab und prüfen, ob alle wichtigen Details enthalten sind. Außerdem erläutern wir, wie verschiedene Angebote miteinander verglichen werden können“, sagt Sigrid Goldbrunner, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Wir wollen Hausbesitzern mehr Sicherheit bei ihrer Investitionsentscheidung geben. Das neue Beratungsangebot schafft Klarheit und unterstützt Verbraucher dabei, die passende Lösung für ihr Zuhause zu finden“, so Goldbrunner weiter.
Weitere Infos und der genaue Ablauf sind hier beschrieben: Wärmepumpe: Verbraucherzentrale Bayern hilft bei Angebotsbewertung | Verbraucherzentrale Bayern
Bildquelle: Pixabay.com
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.