App Logo

KlimaMOOC

Länge: 00:01:25

Online-Vorlesung zum Klimawandel und seinen Folgen

Länge: 00:03:13

1.1 Klimawandel - Was ist das überhaupt?

Länge: 00:05:21

1.2 Das Klimasystem und seine Komponenten

Länge: 00:04:35

1.3 Wie funktioniert der natürliche Treibhauseffekt?

Länge: 00:05:57

1.4 Der anthropogene Treibhauseffekt

Länge: 00:02:56

1.5 Die Temperaturentwicklung seit 1900

Länge: 00:05:14

2.1 Klimamodelle - Blick in die Zukunft

Länge: 00:04:57

2.2 Was ist ein Klimamodell?

Länge: 00:04:19

2.3 Berechnungsgrundlage der Klimamodelle

Länge: 00:07:51

2.4 Die wichtigsten Klimaszenarien

Länge: 00:06:42

2.5 Wie sieht das Klima in einer wärmeren Welt aus?

Länge: 00:02:51

2.6 Was bedeutet 2°C Obergrenze?

Länge: 00:02:37

2.7 Starke Emissionsreduktionen, um unter 2°C Erwärmung zu bleiben

Länge: 00:02:48

3.1 Klimazeugen der Vergangenheit

Länge: 00:04:31

3.2 Welche Informationen finden wir in einem Bohrkern?

Länge: 00:07:28

3.3 Vom Bohrkern zur Klimaänderung der Vergangenheit

Länge: 00:04:02

3.4 Die Ursache für Kalt- und Warmzeiten

Länge: 00:06:42

3.5 Zusammenhang von CO2-Konzentration und Erdtemperatur

Länge: 00:06:22

3.6 Wie schnell reagiert das Klimasystem?

Länge: 00:06:10

3.7 Die Maya und das Klima

Länge: 00:03:17

3.8 Auswirkungen der Emissionen in den letzten 150 Jahren

Länge: 00:02:18

3.9 Klima der Erdgeschichte - Schlüsselerkenntnisse

Länge: 00:03:45

4.1 Auswirkungen des Klimawandels weltweit

Länge: 00:08:53

4.2 Die Ozeane - ein Ökosystem unter Stress

Länge: 00:07:53

4.3 Folgen des Klimawandels in einzelnen Sektoren

Länge: 00:03:48

4.4 Risikobewertung, Risikomanagement von Klimafolgen

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.