"Immer mehr Menschen nutzen Balkonkraftwerke, um ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen. In Bayern stieg die Zahl im ersten Halbjahr um gut 33.000. Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist der Freistaat bei der Dichte aber unterdurchschnittlich.
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Bayern ist im ersten Halbjahr um mehr als 33.000 gestiegen. Mit Stand 30. Juni waren bei der Bundesnetzagentur 153.207 dieser Anlagen in Betrieb gemeldet. Die tatsächliche Zahl dürfte noch etwas höher sein, da es eine einmonatige Frist für Nachmeldungen gibt und trotz Pflicht nicht alle Anlagen angemeldet werden. Bundesweit kamen im ersten Halbjahr mehr als 220.000 Anlagen hinzu, insgesamt sind mehr als eine Million Anlagen gemeldet."
Weiterlesen im Artikel auf BR24 vom 2.7.2025: Erstes Halbjahr: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern | BR24
Informationen zu Balkonkraftwerken in der Kilma-App: Photovoltaik | Klima-App Ostallgäu
Bildquelle: Dieses Bild wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.